
Herzlich Willkommen
Mit den folgenden Informationen wollen wir Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit oder Mitgliedschaft beim PALATINA Business Angels Rhein-Neckar e.V. wecken und Ihnen die Vorteile einer solchen Mitgliedschaft aufzeigen. Bei Rückfragen steht Ihnen gerne unsere Geschäftsstelle zur Verfügung. Außerdem würden wir uns freuen, wenn Sie sich durch den Besuch einer Matching-Veranstaltung einen persönlichen Eindruck von der Arbeit des PALATINA Business Angels Rhein-Neckar e.V. verschaffen.
FAQ – frequently asked questions
Förderer
Netzwerk
Aktuelles aus der Presse
Pressemitteilung
21. Veranstaltung der PALATINA Business Angels: Die neun besten StartUps des Mannheimer Existenzgründungspreises MEXI23 stellten sich in der Sparkasse Rhein Neckar Nord vor

MANNHEIM – 1.3.2023:
MEXI 23 ist der Mannheimer Existenzgründerpreis, der von Stadt Mannheim, ROCHE und
Sparkasse Rhein Neckar Nord ausgelobt wurde. Aus den Kategorien „Social Economy“, „Dienstleistungen“ und „Technologie“ wurden zunächst je drei Gewinner (Startups) ausgewählt, dann daraus je ein Sieger erkoren und mit einem Preisgeld von je 10.000.- € bedacht.
Mit Unterstützung der Stadt Mannheim und der Sparkasse Rhein Neckar Nord organisierte PALATINA am 1. März eine Veranstaltung, in der sich alle 9 Gewinner (einer war leider verhindert) vor ca. 60 Unternehmern, Mentoren, Investoren sowie Vertretern der Stadt Mannheim und der Sparkasse bekannt machen konnten.
Nach der Begrü.ung durch Herrn Thomas Kowalski, Vorstand der Sparkasse, referierte der Erste Bürgermeister der Stadt Mannheim, Christian Specht. „Eine zukunftsorientierte Stadt wie Mannheim kann ohne StartUps nicht mehr sein“, waren sich die beiden Sprecher einig. Seit Jahren weitet die Sparkasse, auch mittels spezialisierter Mitarbeiter, ihre Leistungen für StartUps aus. Schon vor der Jahrtausendwende, so Bürgermeister Specht, schaffte die Stadt günstige Räume für Gründer. In den letzten Jahren wurden immer mehr spezielle Fördereinrichtungen, Veranstaltungen, Netzwerke und natürlich eine ganze Reihe von branchenorientierten Gründungszentren geschaffen. „Mannheim ist heute in Deutschland eine führende Adresse für StartUps, die Räume, fachliche Unterstützung und Netzwerke suchen.“ Mit Dr. Rolf Neuhaus, Vorstand der PALATINA Business Angels Rhein-Neckar, waren die Vorredner einig, dass Starter von Anfang an Kapital für ihre Vorhaben benötigen. Hier setzt PALATINA an: „Business Angels finanzieren aber nicht nur, sie unterstützen junge Firmen auch mit Know-how und ganz wichtigen Verbindungen“. Zusammen war man sich daher einig, dass die Angels-Szene in der Region weiter aufgebaut werden muss. Wie das passieren könnte, erläuterte Andreas Lukic, Vorsitzender der Business Angels Frankfurt-Rhein-Main, anhand zahlreicher Beispiele.
Danach stellten acht Starter ihre Ideen und Gründungen zu folgenden Themen vor:
- CO2-Kennzahlen / Klimaschutz wird messbar
- Kulturelles Miteinander
- Sport am Arbeitsplatz
- Plattform für Bildung im Finanzbereich
- „Armaturenbrett“ für Sport-SpielerInnen und Coaches
- Digitale Badges und Zertifikate
- Marktforschung mittels künstlicher Intelligenz
- web-App für Patientendokumentation
Weitere Informationen und Anmeldung: info@palatina-angels.de, bzw. www.palatina-angels.de
Die Investorengemeinschaft „PALATINA Business Angels Rhein-Neckar e.V.“ hat sich zum Ziel gesetzt, Unternehmensgründungen in der Region Rhein Neckar aktiv zu fördern und zu finanzieren. Palatina startete 2020 und hat seither in 21 Veranstaltungen bereits über 120 Gründerinnen und Gründern die Möglichkeit eröffnet, mit tatkräftigen Mentoren und Investoren zusammenzukommen. Daraus resultieren vielfältige Formen der Zusammenarbeit – von Brainstormings zu Patenten und Wachstumsplänen bis hin zu gemeinsamen Investitionen in neu zu gründende Firmen.